Flugvorbereitung

Das Austro Control Dronespace System bietet Ihnen zahlreiche Features, um Ihnen die Flugplanung Ihres Drohnenflugs zu erleichtern.
Wenn Sie das Austro Control Dronespace System öffnen, sehen Sie auf der interaktiven Karte farblich gekennzeichnete Zonen, welche etwaige Flugbeschränkungen anzeigen, die vor den Start des Fluges zu berücksichtigen sind:
 
Legende aus dem Dronespace-System mit vier Zonenkategorien: Betriebsbewilligungspflicht, Flugbeschränkung, Information und Sperrzone – jeweils farblich und symbolisch differenziert.

 

Quick Check und Flugplanabgabe

Um herauszufinden, welche Flugeinschränkungen auf Ihren Flug zutreffen, können Sie durch die Flugplanungsfunktion einen „Quick Check“ durchführen, und im Anschluss daran den Flugplan direkt im Austro Control Dronespace System abgeben. Dies passiert durch einen 3-stufigen Prozess: 
 
  1. Angabe der Fluggeometrie (= Flugroute)
  2. Angabe der Flugdetails und Ihre Kontaktdaten
  3. Zusammenfassung der zutreffenden Luftraumbeschränkungen
 
Visualisierung aus dem Austro Control Dronespace-System mit geöffneter Luftrauminformation auf einem mobilen Gerät: Kartendarstellung mit Flugbeschränkungszonen und Detailansicht zu einer Zone mit Betriebsbedingungen gemäß LVR 2014 und EU-Drohnenverordnung.

Flugdurchführung

Die Farbe des Flugplanes zeigt Ihnen den Status, in dem sich Ihr Flugplan aktuell befindet und durchläuft sequenziell die unten dargestellten Schritte.
Bitte beachten Sie, dass der Flugplan erst als aktiv gilt, wenn er den grünen „Fliegt“-Status erreicht hat. In der Kontrollzone bestätigt der Erhalt des „Fliegt“-Status die Startfreigabe der Flugverkehrskontrollstelle.
 

Grafik mit vier Entscheidungspfaden im Austro Control Dronespace-System zur Bewertung der Flugfreigabe: „Flugplatzbereich“, „Eingeschränkter Bereich“, „Nicht freigegeben“ und „Freigegeben“ – jeweils mit farblich codierten Statusanzeigen und Systemhinweisen zur Drohnennutzung gemäß EU-Drohnenverordnung.
 
Wenn sie über das Austro Control Dronespace System einen Flugplan abgegeben haben, z.B. für einen Flug innerhalb einer Kontrollzone, achten Sie bitte stets darauf, ob Sie von der Flugverkehrskontrollstelle eine Nachricht erhalten haben. Diese Nachrichten werden Ihnen in der Dronespace App angezeigt. 
 
Bitte beachten Sie, dass Sie dem Inhalt dieser Nachrichten stets Folge zu leisten haben! Bestätigen Sie im Anschluss die Nachricht.
 
Mehr Details zur Flugdurchführung finden sie hier.

Austro Control Dronespace App

Flugplanaufgabe und Flugplanfreigabe, Quick-Check Funktion und Betreiber:innenregistrierung - Drohnen fliegen einfach und sicher in der Desktop-Version und in der App.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Leitfäden und unserem Dronespace Folder